0

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


§ 1 Geltungsbereich

(1) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen (nachfolgend „kaufende Person“ genannt) und mir,


Alina Fuchs

Wachsbleichstraße 4

01067 Dresden

+49 163 8880370

[email protected]


über meinen Online-Shop www.studiofuchsen.com oder bei individuellen Anfertigungen auf sämtlichen anderen Kommunikationswegen geschlossen werden.

(2) Von der kaufenden Person gestellte, abweichende Vertragsbedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, ich habe diesen ausdrücklich zugestimmt.

(3) Verbraucher*in i. S. d. § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem solchen Zweck abschließt, der weder gewerblich noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Unternehmer*in i. S. d. § 14 BGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(4) Mit dem Bestellen über meinen Online-Shop garantiert die kaufende Person, dass sie das 18. Lebensjahr vollendet hat oder mit dem Einverständnis ihres gesetzlichen Vormunds handelt und meine AGB akzeptiert.

 

§ 2 Vertragsschluss

(1) Bereits mit dem Einstellen meiner Produkte auf meinem Online-Shop gebe ich der kaufenden Person ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den beschriebenen Bedingungen ab.

(2) Der Vertrag zwischen der kaufenden Person und mir kommt über den Online-Shop wie folgt zustande:

Die kaufende Person legt ihre ausgewählte und zum Kauf beabsichtigte Ware in den virtuellen Warenkorb des Online-Shops. Über die Schaltfläche „Warenkorb“ kann sie seine Auswahl jederzeit ändern oder löschen.

Von dort aus gelangt die kaufende Person über die Schaltfläche „Kasse“ zur Bestellübersicht. Diese listet sowohl die Bestellung als auch die Versandkosten auf und errechnet den zu zahlenden Betrag.

Dort kann die kaufende Person zwischen folgenden Zahlungsweisen wählen: Kredit- oder Debitkarte, Online-Wallets (Apple Pay, Google Pay), PayPal sowie Klarna.

Auf der darauf folgenden Seite wird die kaufende Person aufgefordert, ihre Email-Adresse, Postanschrift und Zahlungsdaten anzugeben. Im letzten Schritt erfolgt eine Überprüfung der Bestellung. Etwaige Änderungen können dort vorgenommen werden. 

Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „Kaufen“ nimmt die kaufende Person mein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die von ihr bestellte Ware an. Sie erhält zunächst über den Online-Shop und darauf folgend per E-Mail eine Bestellbestätigung.

(3) Individuelle Anfragen der kaufenden Person zur Erstellung eines Angebots sind für sie unverbindlich. Ich unterbreite ihr daraufhin ein verbindliches Angebot in Textform (zum Beispiel per E-Mail oder auf anderem elektronischen Kommunikationsweg), welches die kaufende Person innerhalb von 14 Tagen annehmen kann.

(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss stehenden erforderlichen Informationen erfolgen per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von ihm hinterlegte E-Mail-Adresse vollständig und korrekt ist, der Empfang von E-Mails sichergestellt und insbesondere nicht durch den SPAM-Filter verhindert wird.


§ 3 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in meinem Eigentum.

§ 4 Individuell gestaltete Waren

(1) Etwaige für die individuelle Gestaltung der Ware erforderlichen Texte oder Dateien stellen Sie mir unverzüglich nach Vertragsschluss per E-Mail zur Verfügung.

(2) Indem Sie mir diese zur Verfügung stellen, garantieren Sie, dass deren Inhalte keine Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen und sie nicht gegen bestehende Gesetze verstoßen. Von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter stellen Sie mich ausdrücklich frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.

(3) Ich nehme keine Prüfung auf inhaltliche Richtigkeit der von Ihnen übermittelten Daten vor und übernehme insoweit keine Haftung für Fehler.

 

§ 5 Gewährleistung

(1) Die Gewährleistung für etwaige Mängel der gelieferten Ware richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere den §§ 434 ff. BGB.

(2) Sie werden gebeten, die Ware unverzüglich nach Lieferung auf ihre Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und mich und die Spedition bei deren Vorliegen umgehend darüber zu informieren.

 

§ 6 Lieferung

(1) Der Versand der Ware erfolgt per Postversand über die Deutsche Post/DHL an die von Ihnen in der Bestellabwicklung angegebene Lieferanschrift.

(2) Die Lieferzeit mit der Deutschen Post/DHL beträgt in der Regel 1-2 Werktage im Inland und bis zu 14 Tage ins Ausland.

(3) Sofern Sie Verbraucher_in sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs gem. § 446 BGB erst mit Übergabe der Ware oder mit Eintritt des Annahmeverzugs des Verbrauchers an diesen über. Gem. § 326 Abs. 1 BGB entfällt in einem solchen Fall der Anspruch auf eine erneute Übereignung einer vergleichbaren Ware. Im Gegenzug wird Ihnen der Kaufpreis erstattet. Ein neuer Kaufvertrag kann selbstverständlich geschlossen werden. Dies gilt nicht, wenn die Verbraucher _in eigenständig ein nicht von mir benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt hat.

(4) Sofern Sie Unternehmer_in sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs gem. §§ 446, 447 Abs. 1 BGB auf diesen über, sobald ich die Ware der Spedition oder einer sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert habe. In einem solchen Fall trägt somit die Unternehmer_in als kaufende Person das Transportrisiko.

(5) Ich behalte mir eine Lieferungsverzögerung vor, sollte ich unverschuldet selbst nicht mit den nötigen Materialien beliefert werden. Sollte dies der Fall sein, werden Sie selbstverständlich schnellstmöglich darüber informiert.

§ 7 Preise, Versandkosten und Zahlungsmodalitäten

(1) Möglicherweise anfallende Zollgebühren sind von der kaufenden Person zu übernehmen.

(2) Versandkosten sind an der Kasse neben den Artikelpreisen aufgelistet.

(3) Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf meiner Website ausgewiesen.

 

§ 8 Anfertigungsdauer

Der Herstellungsprozess für individuelle Anfertigungen dauert in der Regel bis zu zwei Wochen. Ich behalte mir jedoch vor, diese in seltenen Fällen auf bis zu drei Wochen auszuweiten. Schmuckstücke, die auf meiner Website bereits zum Verkauf stehen, sind, sofern sie nicht angepasst werden sollen, versandfertig und werden von mir binnen drei Werktagen versendet.

 

§ 9 Sonderanfertigungen und deren Bezahlung

(1) Wünsche zu Sonderanfertigungen können Sie mir z. B. per E-Mail zukommen lassen (siehe § 2 (3)). 

(2) Unter Sonderanfertigungen fallen z. B. individuelle Stücke nach Ihren eigenen Vorstellungen und Schmuckstücke aus Gold.

 

§ 10 Schlussbestimmung

Sollte sich die Unwirksamkeit oder Ungültigkeit einzelner Bedingungen dieser AGB ergeben, so werden die anderen Bedingungen davon nicht berührt.